Das Album "Bronislaw Gimpel Plays Concertos" ist eine wahrhaftige Perle der klassischen Musik. Diese 2-CD-Box enthält fünf herausragende Konzert-Aufnahmen des polnischen Geigers Bronislaw Gimpel, die Mitte der 1950er Jahre entstanden und nun erstmals auf CD veröffentlicht werden.
Neben eloquenten Interpretationen der Violinkonzerte von Beethoven und Tschaikowsky finden sich auf diesem Album auch drei virtuose Werke: das zweite Violinkonzert von Wieniawski, die farbenfrohe "Symphonie espagnole" von Édouard Lalo und eine atemberaubende Darbietung des Violinkonzerts von Brahms. Die Aufnahmen zeichnen sich durch ihre technische Brillanz und emotionale Tiefe aus, und Gimpels Geigenspiel strahlt eine unvergleichliche Wärme und Ausdruckskraft aus.
Das Album bietet eine Reise durch die Vielfalt der klassischen Musik, von der klassischen Eleganz des Beethoven-Konzerts bis hin zur virtuosen Brillanz des Wieniawski-Konzerts. Die "Symphonie espagnole" von Lalo ist ein weiterer Höhepunkt des Albums, mit ihrer farbenfrohen und lebendigen Musik, die den Hörer in die Welt der spanischen Folklore entführt.
Mit einer Spielzeit von über 2 Stunden und 27 Minuten bietet "Bronislaw Gimpel Plays Concertos" eine umfassende und faszinierende Einsicht in die Kunst eines der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts. Dieses Album ist ein Muss für jeden klassischen Musikliebhaber und ein Zeugnis für die unvergleichliche Kunst von Bronislaw Gimpel.
Bronisław Gimpel, geboren am 29. Januar 1911 in Lemberg, Österreich-Ungarn, war ein herausragender polnisch-amerikanischer Geiger und Violinlehrer, dessen einzigartiger Ansatz in Klang und Phrasierung ihn zu einem der letzten großen Virtuosen der "alten Schule" machte. Gimpel wuchs in einer musikalischen, jüdischen Familie auf, sein Vater Adolf, ein Dirigent und Theaterleiter, förderte früh sein Talent. Mit nur fünf Jahren begann er, Violine zu spielen. Seine Karriere führte ihn von Europa nach Hollywood, wo er das Hollywood Youth Orchestra gründete und leitete. In den 1950er und 1960er Jahren tourte er durch Europa und hinterließ zahlreiche Schallplattenaufnahmen. Gimpel unterrichtete auch an der University of Connecticut und war ein gefeierter Solist, der mit renommierten Orchestern wie dem RIAS-Symphonie-Orchester und dem Sinfonie-Orchester des Süddeutschen Rundfunks zusammenarbeitete. Sein Bruder Jakob Gimpel, ein bekannter Konzertpianist, begleitete viele der großen Geiger des 20. Jahrhunderts. Bronisław Gimpel verstarb am 1. Mai 1979 in Los Angeles, hinterließ aber ein bleibendes Erbe in der Musikwelt.
260 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt