Erik Friedlander, ein Meister des Cellos, präsentiert mit "Broken Arm" ein einzigartiges Werk im Bereich des Free Jazz und Avantgarde. Dieses Album, veröffentlicht am 18. September 2008 unter dem Label SkipStone Records, ist eine faszinierende Reise durch die Welt des experimentellen Jazz. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet "Broken Arm" eine Sammlung von elf Tracks, die von "Spinning Plates" bis "Tiny's" reichen.
Friedlander, bekannt für seine virtuose Spielweise, wirft in diesem Album konventionelle Grenzen beiseite und taucht tief in die Einflüsse von Oscar Pettiford und anderen Jazz-Giganten ein. Die Musik ist durchdrungen von einer intensiven, improvisatorischen Energie, die sowohl Herausforderndes als auch Zugängliches bietet. Jeder Track ist eine Explosion von Kreativität und technischer Brillanz, die Friedlanders Fähigkeit unterstreicht, das Cello in völlig neuen Kontexten zu erkunden.
"Broken Arm" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Friedlanders einzigartigem künstlerischen Vision. Es ist ein Muss für jeden, der die Grenzen des Jazz erkunden und die grenzenlose Kreativität eines der herausragendsten Cellisten unserer Zeit erleben möchte.