J.J. Johnson, einer der einflussreichsten Posaunisten des Jazz, präsentiert mit "Broadway Express" ein Meisterwerk, das die Grenzen zwischen Jazz und Musical-Theater auf faszinierende Weise verschmilzt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1966, ist ein wahres Juwel für alle Liebhaber von Jazz und Broadway-Musik. Mit einer Laufzeit von nur 27 Minuten bietet es eine konzentrierte Dosis von musikalischem Genuss, die von den verschiedenen Jazz-Stilen Hard Bop, Bebop, Cool Jazz und Fusion geprägt ist.
Die Tracklist von "Broadway Express" ist eine Hommage an die großen Musicals der Broadway-Bühne. J.J. Johnson interpretiert Klassiker wie "Come Back to Me" aus "On a Clear Day You Can See Forever", "Night Song" aus "Golden Boy" und "Sunrise, Sunset" aus "Fiddler on the Roof" auf eine Weise, die die Essenz des Jazz mit der Dramatik und Poesie der Broadway-Musik vereint. Jeder Track ist eine einzigartige Interpretation, die die musikalische Brillanz von J.J. Johnson unterstreicht.
"Broadway Express" wurde von RCA/Legacy veröffentlicht und ist ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das technische Können von J.J. Johnson. Die Aufnahmen, die im Juli 1965 in New York stattfanden, fangen die Energie und die Leidenschaft der Live-Performances ein und bieten eine authentische Hörerfahrung. Die Zusammenarbeit mit anderen renommierten Musikern wie Kai Winding und Sonny Stitt trägt ebenfalls zur Qualität und Tiefe dieses Albums bei.
Für alle, die die Magie von Broadway und die Kraft des Jazz schätzen, ist "Broadway Express" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte. J.J. Johnson gelingt es, die Grenzen zwischen verschiedenen Musikgenres zu überwinden und eine einzigartige Hörerfahrung zu schaffen, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Musical-Fans begeistern wird.
J.J. Johnson, geboren am 22. Januar 1924 in Indianapolis, war ein Pionier des modernen Jazz und gilt als einer der einflussreichsten Posaunisten der Nachkriegszeit. Mit nur 14 Jahren begann er, Posaune zu spielen, nachdem er zuvor Klavierunterricht erhalten hatte. Seine Karriere startete er bei Benny Carter und Count Basie, bevor er sich als Solist und Komponist einen Namen machte. Johnson revolutionierte die Posaune im Bebop und Hard Bop, ähnlich wie Charlie Parker das Saxophon. Seine technischen Fähigkeiten, innovative Geisteshaltung und tiefe emotionale Ausdruckskraft machen seine Musik zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Jazz-Genres. Seine Alben sind nicht nur Musiksammlungen, sondern auch Zeugnisse seines Genies und seiner unermüdlichen Kreativität.
38,077 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.