Dieses Meisterwerk der klassischen Musik, "Britten: Variationen über ein Thema von Frank Bridge / Les Illuminations / Lachrymae", ist ein Muss für jeden klassischen Musikliebhaber. Veröffentlicht am 31. August 1989 bei dem renommierten Label BIS, bietet dieses Album eine einzigartige Reise durch die Werke von Benjamin Britten.
Das Album beginnt mit den "Variationen über ein Thema von Frank Bridge", Op. 10, einem Meisterwerk, das die Vielfalt und den Reichtum von Brittens Kompositionskunst zeigt. Die zehn Variationen, von der introvertierten "Introduction and Theme" bis zur virtuosen "Fugue and Finale", bieten eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen.
Es folgt "Les Illuminations", Op. 18, ein Werk, das von der Poesie von Arthur Rimbaud inspiriert ist. Diese zehn Stücke, von der majestätischen "Fanfare" bis zur zarten "Depart", sind ein Zeugnis für Brittens Meisterschaft in der Komposition von Vokalmusik.
Das Album schließt mit "Lachrymae", Op. 48a, einer Reflexion über ein Lied von John Dowland. Diese schöne und melancholische Komposition ist ein perfekter Abschluss für dieses Album, das die Zuhörer auf eine emotionale Reise durch die Welt der klassischen Musik mitnimmt.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 10 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und faszinierende Erfahrung für alle, die klassische Musik lieben. Die Genres klassische Musik, Requiem, Oper, Neoklassik und Chormusik sind hier perfekt vereint, um ein unvergessliches Hörerlebnis zu schaffen.
1989 BIS1989 BIS
Tracks
Variations on a Theme of Frank Bridge, Op. 10: Introduction and ThemeBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 1: AdagioBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 2: MarchBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 3: RomanceBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 4: Aria ItalianaBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 5: Bourree ClassiqueBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 6: Wiener WalzerBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 7: Moto PerpetuoBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 8: Funeral MarchBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 9: ChantBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Variation 10: Fugue and FinaleBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: I. FanfareBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: II. VillesBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: III. PhraseBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: IV. AntiqueBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: V. RoyauteBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: VI. MarineBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: VII. InterludeBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: VIII. Being BeauteousBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: IX. ParadeBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Les illuminations, Op. 18: X. DepartBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Lachrymae, Op. 48a: Lachrymae - Reflections on a Song of Dowland, Op. 48aBenjamin Britten, New Stockholm Chamber Orchestra, Peter Csaba
Benjamin Britten, geboren am 22. November 1913 in Lowestoft, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent: Mit nur acht Jahren begann er zu komponieren und hatte bis zu seinem 19. Lebensjahr bereits 750 Werke oder Bearbeitungen geschaffen. Britten war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch ein gefeierter Dirigent und Pianist. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Requiems, Chorwerke und neoklassische Kompositionen. Britten's Musik ist tief von seiner pazifistischen Haltung und seiner Sympathie für die politische Linke geprägt. Seine Opern und Orchesterwerke sind weltweit bekannt und haben die klassische Musiklandschaft nachhaltig beeinflusst. Britten verstarb 1976, hinterließ jedoch ein umfangreiches und vielseitiges Œuvre, das bis heute fasziniert und inspiriert.
51,773 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.