Dieses Album, das am 1. Januar 2005 bei PENTATONE veröffentlicht wurde, präsentiert eine faszinierende Zusammenstellung von Werken von Benjamin Britten, Karl Amadeus Hartmann und Béla Bartók. Die "Variationen über ein Thema von Frank Bridge" von Britten, einst für Streichorchester komponiert, bilden den Auftakt und den thematischen Schwerpunkt des Albums. Diese Meisterwerk, das die Vielfalt und Tiefe von Brittens Kompositionskunst demonstriert, wird durch eine Reihe von Variationen dargeboten, die von der Introspektion bis hin zu virtuoser Brillanz reichen.
Ergänzt wird dieses Werk durch Hartmanns "Concerto funebre", ein Stück, das durch seine wuchtige und expressive Kraft besticht. Die vier Sätze des Konzerts, von der introvertierten "Introduction" bis zum marschähnlichen "Choral", bieten eine breite Palette an emotionalen und musikalischen Landschaften.
Den Abschluss des Albums bildet Bartóks "Divertimento", ein Werk, das für seine lebendige Rhythmik und seine lyrische Schönheit bekannt ist. Die drei Sätze des Divertimentos, von dem energiegeladenen "Allegro non troppo" bis zum kontemplativen "Molto adagio", bieten einen perfekten Ausgangspunkt, um die Vielfalt und den Reichtum der Moderne zu erleben.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und packende Reise durch die Welt der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Die Kombination aus Brittens Meisterwerk, Hartmanns expressiver Kraft und Bartóks virtuoser Leichtigkeit macht dieses Album ein Muss für jeden, der sich für die Vielfalt und den Reichtum der klassischen Musik begeistert.
2005 PENTATONE2005 PENTATONE
Tracks
Variations on a Theme of Frank Bridge, Op. 10: Introduction and Theme. Lento Maestoso - Allegretto poco lentoBenjamin Britten, Gordan Nikolić, Beverley Lunt, Richard Wolfe, Herre-Jan Stegenga, Netherlands Chamber Orchestra
Variations on a Theme of Frank Bridge, Op. 10: Variation 4: Aria italiana: Allegro brillanteBenjamin Britten, Gordan Nikolić, Beverley Lunt, Richard Wolfe, Herre-Jan Stegenga, Netherlands Chamber Orchestra
Variations on a Theme of Frank Bridge, Op. 10: Variation 5: Bouree Classique: Allegro e pesanteBenjamin Britten, Gordan Nikolić, Beverley Lunt, Richard Wolfe, Herre-Jan Stegenga, Netherlands Chamber Orchestra
Variation 6: Wiener Walzer. Lento. VivaceBenjamin Britten, Gordan Nikolić, Beverley Lunt, Richard Wolfe, Herre-Jan Stegenga, Netherlands Chamber Orchestra
Variations on a Theme of Frank Bridge, Op. 10 (Excerpts): Var. 9, Chant. LentoBenjamin Britten, Gordan Nikolić, Beverley Lunt, Richard Wolfe, Herre-Jan Stegenga, Netherlands Chamber Orchestra
Variations on a Theme of Frank Bridge, Op. 10: Variation 10: Fugue and Finale. Allegro molto vivace - Molto animato - Lento e solenneBenjamin Britten, Gordan Nikolić, Beverley Lunt, Richard Wolfe, Herre-Jan Stegenga, Netherlands Chamber Orchestra
Gordan Nikolić, geboren 1968 in Serbien, ist ein vielseitiger Künstler, der sowohl als Maler als auch als Dirigent und Geiger international bekannt ist. Mit nur sieben Jahren begann er, Violine zu spielen, und studierte später am Konservatorium Basel bei Jean-Jacques Kantorow. Seit 2004 leitet er das Nederlands Kamerorkest von der Violine aus und unterrichtet im Masterstudiengang an der Codarts Academy of Music in Rotterdam. Unter dem Pseudonym "GOTT GORDAN" hat er sich auch als Maler einen Namen gemacht, wobei seine Werke oft minimalistische Elemente aufweisen. Nikolić lebt und arbeitet in Essen, wo er seine kreative Energie in verschiedene künstlerische Disziplinen fließen lässt. Seine Aufführungen und Gemälde sind geprägt von einer tiefen musikalischen und visuellen Sensibilität, die das Publikum in ihren Bann ziehen.
291 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.