Dieses Album, "Britten: The Canticles", präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des renommierten Komponisten Benjamin Britten. Veröffentlicht am 5. August 2002 bei Warner Classics, bietet es eine reichhaltige Mischung aus klassischen, neoklassischen, choralen und opernhaften Klängen, die in einer Dauer von 1 Stunde und 15 Minuten präsentiert werden.
Die Sammlung umfasst die fünf Kantikeln von Britten, die jeweils eine einzigartige Geschichte und musikalische Ausdrucksweise bieten. Von der intensiven Liebe in "My Beloved Is Mine" bis hin zur tiefen Reflexion in "The Death of St Narcissus" spannt sich ein breites Spektrum an menschlichen Erfahrungen und musikalischen Stilen. Die Kantikeln sind bekannt für ihre feine Sprachsensibilität und lyrische Tiefe, die Britten so charakteristisch macht.
Zusätzlich zu den Kantikeln enthält das Album eine Auswahl von Britten's Folksong-Arrangements, die traditionelle britische Melodien in einem neuen, modernen Licht präsentieren. Diese Arrangements, darunter "The Salley Gardens" und "Greensleeves", zeigen Britten's Fähigkeit, traditionelle Musik mit seiner eigenen einzigartigen Kompositionstechnik zu verbinden.
Die Aufnahme wurde von einem Ensemble von herausragenden Künstlern realisiert, darunter Ian Bostridge, David Daniels und Christopher Maltman, die ihre Stimmen und Talente einbringen, um die Werke von Britten zum Leben zu erwecken. Die Kombination aus Britten's genialer Komposition und der exzellenten Leistung der Künstler macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Benjamin Britten, geboren am 22. November 1913 in Lowestoft, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent: Mit nur acht Jahren begann er zu komponieren und hatte bis zu seinem 19. Lebensjahr bereits 750 Werke oder Bearbeitungen geschaffen. Britten war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch ein gefeierter Dirigent und Pianist. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Requiems, Chorwerke und neoklassische Kompositionen. Britten's Musik ist tief von seiner pazifistischen Haltung und seiner Sympathie für die politische Linke geprägt. Seine Opern und Orchesterwerke sind weltweit bekannt und haben die klassische Musiklandschaft nachhaltig beeinflusst. Britten verstarb 1976, hinterließ jedoch ein umfangreiches und vielseitiges Œuvre, das bis heute fasziniert und inspiriert.
51,773 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.