Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Dieses Album, aufgenommen von dem renommierten Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Bernard Haitink, präsentiert eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die sowohl für eingefleischte Klassikfans als auch für Neulinge in der Welt der Orchestermusik von Interesse sein könnten. Die Aufnahme, die 2001 von Intermusic S.A. veröffentlicht wurde, umfasst drei bedeutende Werke: Benjamin Brittens "Spring Symphony", "The Young Person's Guide to the Orchestra" und Max Regers "Eine Ballett-Suite".
Brittens "Spring Symphony", Op. 44, ist ein lebendiges und farbenfrohes Werk, das die Frühlingsstimmung in zwölf verschiedenen Sätzen einfängt. Jeder Satz hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Stimmung, von der fröhlichen "The Merry Cuckoo" bis hin zur romantischen "Valse d'amour". Die "Spring Symphony" ist ein wahres Fest für die Sinne und zeigt die Vielseitigkeit und das Können des Royal Concertgebouw Orchestra.
"The Young Person's Guide to the Orchestra", Op. 34, ist ein pädagogisches Meisterwerk, das die verschiedenen Instrumente eines Orchesters vorstellt. Britten verwendet ein Thema von Henry Purcell und variiert es auf kreative Weise, um die einzigartigen Klänge jedes Instruments hervorzuheben. Dieses Stück ist nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam und zeigt die spielerische Seite von Brittens Kompositionen.
Max Regers "Eine Ballett-Suite", Op. 130, rundet das Album ab. Diese Suite, inspiriert von der Commedia dell'arte, besteht aus sechs Sätzen, die jeweils eine andere Figur aus dieser traditionellen italienischen Theaterform darstellen. Die Suite ist bekannt für ihre komplexe harmonische Sprache und ihre lebendigen Rhythmen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Interpretation des Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Bernard Haitink ist sowohl technisch brillant als auch musikalisch tiefgründig. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wunderbares Beispiel für die kraftvolle und ausdrucksstarke Musik, die das Royal Concertgebouw Orchestra zum Besten gibt.
(C) 2001 Intermusic S.A.
Tracks
Spring Symphony, Op. 44: I. Introduction - Shine OutBenjamin Britten, Netherlands Radio Choir, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: II. The Merry CuckooBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: III. Spring, The Sweet SpringBenjamin Britten, Jo Vincent, Kathleen Ferrier, Sir Peter Pears, Boys Choir of the St. Willibrord Church, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: IV. The Driving BoyBenjamin Britten, Jo Vincent, Boys Choir of the St. Willibrord Church, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: V. The Morning StarBenjamin Britten, Netherlands Radio Choir, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: VI. Welcome Maids of HonourBenjamin Britten, Kathleen Ferrier, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: VII. Waters AboveBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: VIII. Out on the Lawn I Lie in BedBenjamin Britten, Kathleen Ferrier, Netherlands Radio Choir, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: IX. When Will My May ComeBenjamin Britten, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: X. Fair and FairBenjamin Britten, Jo Vincent, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: XI. Sound The FluteBenjamin Britten, Boys Choir of the St. Willibrord Church, Netherlands Radio Choir, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
Spring Symphony, Op. 44: XII. Finale - London to Thee I Do PresentBenjamin Britten, Jo Vincent, Kathleen Ferrier, Sir Peter Pears, Netherlands Radio Choir, Boys Choir of the St. Willibrord Church, Eduard van Beinum, Royal Concertgebouw Orchestra
The Young Person's Guide to the Orchestra, Op. 34Benjamin Britten, Royal Concertgebouw Orchestra, Kathleen Ferrier, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum
Eine Ballett-Suite, Op. 130: I. Entree - Tempo di marciaMax Reger, Royal Concertgebouw Orchestra, Kathleen Ferrier, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum
Eine Ballett-Suite, Op. 130: II. Columbine - AdagiettoMax Reger, Royal Concertgebouw Orchestra, Kathleen Ferrier, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum
Eine Ballett-Suite, Op. 130: III. Harlequin - VivaceMax Reger, Royal Concertgebouw Orchestra, Kathleen Ferrier, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum
Eine Ballett-Suite, Op. 130: IV. Pierrot und Pierrette - LarghettoMax Reger, Royal Concertgebouw Orchestra, Kathleen Ferrier, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum
Eine Ballett-Suite, Op. 130: V. Valse d'amour - SostenutoMax Reger, Royal Concertgebouw Orchestra, Kathleen Ferrier, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum
Eine Ballett-Suite, Op. 130: VI. Finale - PrestoMax Reger, Royal Concertgebouw Orchestra, Kathleen Ferrier, Sir Peter Pears, Eduard van Beinum
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Britten: Spring Symphony - The Young Person's Guide to the Orchestra & Reger: Eine Ballett-Suite auf Amazon