Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Chormusik mit Benjamin Brittens meisterhaften Werken, präsentiert von den talentierten Künstlern des King's College Cambridge. Diese Sammlung, veröffentlicht am 21. Oktober 2013, bietet eine faszinierende Mischung aus dramatischer Kantate, Hymne und Chorwerk, die die Vielfalt und Tiefe von Brittens Kompositionen unterstreicht.
Das Herzstück dieses Albums ist die Kantate "Saint Nicolas", eine selten aufgeführte, aber tief bewegende Erzählung über das Leben des heiligen Nikolaus. Diese neunteilige Komposition, begleitet von der Britten Sinfonia, führt den Hörer durch die verschiedenen Stationen des Lebens des Heiligen, von seiner Geburt bis zu seinem Tod, und zeigt dabei Brittens einzigartige Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen.
Ergänzt wird die Kantate durch die "Hymn to Saint Cecilia", eine Hommage an die Schutzpatronin der Musik, und "Rejoice in the Lamb", ein Werk, das die Freude und das Staunen über die Schöpfung feiert. Beide Stücke zeigen die Bandbreite von Brittens musikalischem Genie und seine Fähigkeit, sowohl feierliche als auch heitere Stimmungen zu erzeugen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 76 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neugierige begeistern wird. Die Kombination aus brillanten Chorarrangements und der kraftvollen Leistung der Britten Sinfonia macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.
Benjamin Britten, geboren am 22. November 1913 in Lowestoft, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Schon in jungen Jahren zeigte sich sein außergewöhnliches Talent: Mit nur acht Jahren begann er zu komponieren und hatte bis zu seinem 19. Lebensjahr bereits 750 Werke oder Bearbeitungen geschaffen. Britten war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch ein gefeierter Dirigent und Pianist. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Opern, Requiems, Chorwerke und neoklassische Kompositionen. Britten's Musik ist tief von seiner pazifistischen Haltung und seiner Sympathie für die politische Linke geprägt. Seine Opern und Orchesterwerke sind weltweit bekannt und haben die klassische Musiklandschaft nachhaltig beeinflusst. Britten verstarb 1976, hinterließ jedoch ein umfangreiches und vielseitiges Œuvre, das bis heute fasziniert und inspiriert.
51,773 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.