Frank Bridge, ein britischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Bridge: Music For String Quartet" ein faszinierendes Album, das die Essenz der Kammermusik einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. November 1985 unter dem Label Chandos, bietet eine Sammlung von Stücken, die Bridges Meisterschaft in der Komposition für Streichquartett unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit dem zweiten Streichquartett von Bridge in g-Moll, H. 115, das in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro ben moderato", "Allegro vivo" und "Molto adagio - Allegro vivace". Diese Sätze zeigen Bridges Fähigkeit, tiefe Emotionen und komplexe Strukturen in seiner Musik zu vereinen. Anschließend folgen zwei alte englische Lieder für Streichquartett, H. 119, darunter "Cherry Ripe" und "Sally in Our Alley", die eine charmante und melodische Abwechslung bieten.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "An Irish Melody, H. 86 'The Londonderry Air'", eine bekannte Melodie, die von Bridge meisterhaft arrangiert wurde. Das Album schließt mit "Sir Roger de Coverley, H. 155", einem lebhaften und eingängigen Stück, das die Zuhörer in seinen Bann zieht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 45 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber reichhaltige Sammlung von Bridges Werken, die sowohl für Kenner der Kammermusik als auch für Neulinge in diesem Genre von Interesse sein wird. Die präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musik.