"Brewster's Rooster" ist ein kraftvolles und aufregendes Jazzalbum, das 2009 von dem renommierten englischen Saxophonisten John Surman veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und vier Minuten präsentiert das Album neun faszinierende Tracks, die die Vielseitigkeit und das musikalische Genie von Surman unter Beweis stellen. Die Platte, die unter dem Label ECM Records erschien, ist ein Meisterwerk des Free Jazz und des traditionellen Jazz und bietet eine beeindruckende Mischung aus Kreativität und musikalischer Exzellenz.
Das Album wurde von einer "Supergroup" eingespielt, die neben John Surman auch die talentierten Musiker John Abercrombie an der Gitarre, Drew Gress am Bass und Jack DeJohnette am Schlagzeug umfasst. Diese Formation garantiert eine dynamische und abwechslungsreiche Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in ihren Bann ziehen wird.
John Surman, geboren 1944 in Devon, Großbritannien, ist ein Multiinstrumentalist, der seit den 1960er Jahren als einer der führenden Jazzmusiker Europas gilt. Seine Fähigkeit, klare Kategorien zu durchbrechen und stets neue musikalische Horizonte zu erkunden, macht "Brewster's Rooster" zu einem unverzichtbaren Werk in seiner Diskografie. Die Tracks wie "Slanted Sky," "Hilltop Dancer" und "Chelsea Bridge" zeigen die beeindruckende Bandbreite seines Talents und seine Fähigkeit, sowohl melodische als auch experimentelle Elemente zu vereinen.
"Brewster's Rooster" ist ein Album, das die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfängt und gleichzeitig innovative Akzente setzt. Es ist ein Zeugnis für die künstlerische Vision von John Surman und seine Fähigkeit, mit seinen Mitmusikern eine harmonische und inspirierende Klangwelt zu schaffen.
John Surman, geboren am 30. August 1944 in Tavistock, England, ist ein renommierter britischer Jazzmusiker und Komponist, der für seine Vielseitigkeit und Innovationskraft bekannt ist. Mit einer Karriere, die sich über fast sechs Jahrzehnte erstreckt, hat Surman einen unverkennbaren Fußabdruck im europäischen Jazz und darüber hinaus hinterlassen. Er beherrscht eine beeindruckende Palette von Instrumenten, darunter Sopran- und Baritonsaxophon, Bassklarinette, Synthesizer, elektronische Blasinstrumente und Blockflöten. Seine musikalische Reise begann mit Blues- und freiem Jazz, wobei er mit Legenden wie Alexis Korner und John McLaughlin zusammenarbeitete. Surman hat nicht nur als Instrumentalist, sondern auch als Komponist für Tanzdarbietungen und Film-Soundtracks brilliert. Seine neuesten Werke, wie "Free & Equal," zeigen seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verschmelzen und das Publikum in ein faszinierendes Klanguniversum zu entführen.
28,857 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.