"Breath, Gesture, Abstract Opera" ist ein faszinierendes Werk des japanischen Musikers Masashi Harada, das im Jahr 2010 unter dem Label Leo Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein tiefgründiges Eintauchen in die Welt des Free Jazz und der Avantgarde, das die Grenzen der traditionellen Musikgenres sprengt.
Mit einer Spieldauer von 47 Minuten präsentiert Harada eine Reihe von acht Szenen, die von "Prorogue" eingeleitet und mit "Epilogue" abgeschlossen werden. Jeder Track ist eine eigenständige Komposition, die sich zu einem komplexen und vielschichtigen Ganzen verbindet. Die Musik ist geprägt von temperamentvollen, rasanten und kuriosen Klängen, die den Hörer in eine Welt der Improvisation und Experimentierfreude entführen.
Harada, bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Musik, nutzt in "Breath, Gesture, Abstract Opera" eine Vielzahl von Instrumenten und Techniken, um eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen. Die Stücke sind "generativ" bezeichnet, was auf die spontane und unvorhersehbare Natur der Kompositionen hinweist.
Dieses Album ist nicht nur für Jazz-Enthusiasten von Interesse, sondern auch für alle, die sich für avantgardistische und experimentelle Musik begeistern. Es ist ein Werk, das zum wiederholten Hören einlädt und jedes Mal neue Nuancen und Details enthüllt. "Breath, Gesture, Abstract Opera" ist ein Meilenstein in der Karriere von Masashi Harada und ein bedeutender Beitrag zur modernen Jazz- und Avantgarde-Musik.