Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke des deutschen Komponisten Walter Braunfels, die in einer faszinierenden Neuaufnahme von CPO Records vorliegen. Die Aufnahme, die im September 2018 veröffentlicht wurde, bietet eine tiefgehende und nuancierte Darstellung der Werke, die Braunfels' einzigartige musikalische Vision widerspiegeln.
Das Streichquintett in f-Moll, Op. 63, ursprünglich für Streichquintett komponiert und hier in einer Bearbeitung für Streichorchester von Franz Haas, zeigt die Tiefe und Komplexität von Braunfels' Kompositionstechnik. Das Werk, das in vier Sätzen strukturiert ist, beginnt mit einem kraftvollen Allegro, gefolgt von einem zarten Adagio, einem lebhaften Scherzo und einem energiegeladenen Finale. Jeder Satz zeigt die Vielseitigkeit und den Reichtum von Braunfels' musikalischer Sprache.
Die Sinfonia concertante, Op. 68, ist ein weiteres Highlight dieses Albums. Dieses Werk, das für Violine, Viola und zwei Hörner komponiert wurde, zeigt Braunfels' Fähigkeit, verschiedene Instrumente in einem harmonischen und ausdrucksstarken Dialog zu vereinen. Die vier Sätze, die von einem Adagio-Allegro-Duo bis zu einem lebhaften Allegro di molto reichen, bieten eine faszinierende Reise durch die musikalischen Landschaften, die Braunfels so meisterhaft zu gestalten wusste.
Die Interpretation durch das Ensemble unter der Leitung von Henry Raudales ist von großer Präzision und Ausdruckskraft. Die Musiker bringen die feinen Nuancen und die Tiefe der Kompositionen zum Vorschein, was diese Aufnahme zu einem wahren Genuss für jeden Liebhaber der klassischen Musik macht. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 70 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die die Schönheit und Komplexität von Walter Braunfels' Musik in all ihrer Pracht zeigt.