Wilhelm Furtwängler, einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Werke. Die Aufnahme umfasst das berühmte Violinkonzert in D-Dur, Op. 77 von Johannes Brahms, interpretiert mit einer Tiefe und Leidenschaft, die Furtwänglers einzigartigen Stil unterstreicht. Das Konzert ist in drei bewegende Sätze unterteilt: "Allegro non troppo", "Adagio" und "Allegro giocoso, ma non troppo vivace", die jeweils die technische Brillanz und emotionale Reichweite des Werks hervorheben.
Zusätzlich enthält das Album die "Siegfried Idyll" von Richard Wagner, ein Werk, das für seine zärtlichen und lyrischen Melodien bekannt ist. Furtwänglers Interpretation dieser Komposition ist ein Beweis für seine Fähigkeit, die subtilsten Nuancen der Musik zu erfassen und sie mit einer außergewöhnlichen Klarheit und Präzision zu vermitteln.
Aufgenommen und am 6. Mai 2002 von Urania veröffentlicht, bietet dieses Album eine seltene Gelegenheit, die Meisterschaft von Wilhelm Furtwängler in einer Sammlung von Werken zu erleben, die sowohl anspruchsvoll als auch tiefgründig sind. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten ist es eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik.