Dieses Album präsentiert zwei der bedeutendsten Werke von Johannes Brahms: das Violinkonzert in D-Dur, Op. 77, und das Streichquintett Nr. 2 in G-Dur, Op. 111. Aufgenommen von der renommierten Camerata Bern unter der Leitung von Antje Weithaas, bietet diese Aufnahme eine faszinierende Interpretation dieser Meisterwerke.
Das Violinkonzert in D-Dur, Op. 77, ist eines von Brahms' bekanntesten Werken und zeigt seine Meisterschaft in der Kombination von lyrischer Schönheit und technischer Virtuosität. Die drei Sätze des Konzerts, Allegro ma non troppo, Adagio und Allegro giocoso, ma non troppo vivace, werden hier mit großer Hingabe und Präzision dargeboten.
Das Streichquintett Nr. 2 in G-Dur, Op. 111, ist ein weiteres Highlight des Albums. Dieses vier-sätzige Werk, bestehend aus Allegro ma non troppo, ma con brio, Adagio, Un poco allegretto und Vivace ma non troppo presto, zeigt Brahms' tiefes Verständnis für die Streichinstrumente und seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen zu schaffen.
Die Aufnahme, die 2015 von Deutsche Grammophon veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Klangqualität und eine lebendige Interpretation dieser klassischen Stücke. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und acht Minuten ist dies eine lohnende Hörerfahrung für jeden Klassikliebhaber.