Charlie Siem, der gefeierte norwegisch-britische Geiger, kehrt mit seinem neuen Album "Brahms & Enescu" zu Signum Classics zurück. Dieses Album, das am 1. August 2025 veröffentlicht wird, ist eine Hommage an den großen rumänischen Komponisten George Enescu, der vor 70 Jahren verstarb. Siem präsentiert hier eine Auswahl von Werken, die die Tiefe und Vielfalt seines Könnens als Geiger zeigen.
Das Album beginnt mit dem berühmten Violinkonzert in D-Dur, Op. 77 von Johannes Brahms, einem Werk, das für seine technische und musikalische Komplexität bekannt ist. Siem interpretiert dieses Stück mit der Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Oleg Caetani, einem renommierten Dirigenten, der für seine präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen bekannt ist. Das Konzert ist in drei Sätze unterteilt: Allegro non troppo, Adagio und Allegro giocoso, ma non troppo vivace, jeder Satz zeigt eine andere Facette von Brahms' genialer Komposition.
Neben dem Violinkonzert enthält das Album auch die Ballade für Violine und Orchester, Op. 4a von George Enescu, ein Stück, das für seine lyrische Schönheit und technische Herausforderung bekannt ist. Siems Interpretation dieser Ballade ist eine Hommage an Enescus musikalisches Erbe und zeigt seine Fähigkeit, tiefe emotionale Tiefe in seine Musik zu bringen.
Das Album wird durch zwei Arrangements von Sherban Lupu abgeschlossen: "Aria and Scherzino". Diese Stücke, die für Violine, Streichorchester und Klavier arrangiert wurden, bieten einen Kontrast zu den größeren Werken auf dem Album und zeigen Sems Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Kontexten auszudrücken.
Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten ist "Brahms & Enescu" ein Album, das sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für diejenigen, die die Schönheit der Violine entdecken möchten, ein Genuss sein wird. Die Kombination aus Sems virtuoser Spielweise, der Philharmonia Orchestra und Caetanis Leitung macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.