Erleben Sie die Meisterwerke von Johannes Brahms in einer atemberaubenden Neuauflage, präsentiert von dem legendären Dirigenten Bruno Walter. Diese 2019 remasterte Sammlung, veröffentlicht von Sony Classical, bietet eine faszinierende Auswahl an Brahms' bekanntesten Werken, darunter das Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester in a-Moll, Op. 102, und die Tragische Ouvertüre, Op. 81. Darüber hinaus enthält das Album das Klavierkonzert in a-Moll, Op. 54, das die Virtuosität und Tiefe von Brahms' Kompositionen unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die musikalische Genialität von Johannes Brahms. Bruno Walter, bekannt für seine präzise und ausdrucksstarke Interpretation, führt die Werke mit einer Meisterschaft auf, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird. Die sorgfältige Remasterung sorgt für eine kristallklare Klangqualität, die die Feinheiten und Nuancen der Kompositionen hervorhebt.
Tauchen Sie ein in die Welt von Johannes Brahms und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit seiner Musik verzaubern. Diese Sammlung ist ein wahres Juwel für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Beweis für die bleibende Relevanz von Brahms' Werk.
Bruno Walter, geboren als Bruno Schlesinger, war einer der herausragendsten Dirigenten, Pianisten und Komponisten des 20. Jahrhunderts. Geboren 1876 in Berlin, begann er seine Karriere als Musiktheaterdirektor und leitete später die Bayerische Staatsoper. Walter wurde bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen des sinfonischen Repertoires, insbesondere der Werke von Gustav Mahler. Seine Leitung der New Yorker Philharmoniker und seine enge Verbindung zu den Wiener Philharmonikern zeugen von seiner internationalen Bedeutung. Walters Dirigat war geprägt von einer einzigartigen Authentizität: bei Brahms zeigte er eine herb-schroffe Ernsthaftigkeit, während er bei Mozart jede rokokohafte Eleganz vermied. Nach seiner Emigration in die USA setzte er seine Karriere fort und wurde 1947 Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker. Bruno Walter verstarb 1962 in Beverly Hills, Kalifornien, und hinterließ ein unvergessliches Erbe in der klassischen Musikwelt.
12,817 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.