Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der deutschen Romanzen und Lieder mit Brigitte Fassbaender, einer der herausragendsten Sängerinnen ihrer Generation. Auf diesem Album präsentiert sie eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Liedern und Gesängen von Johannes Brahms, darunter die berühmte "Die schöne Magelone" Op. 33 und die tiefgründigen "Vier ernste Gesänge" Op. 121. Die Aufnahme bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 57 Minuten, gefüllt mit der reinen und ausdrucksstarken Stimme von Brigitte Fassbaender, die die Essenz der romantischen deutschen Musik einfängt.
Die "Schöne Magelone" ist ein Zyklus von 15 Romanzen, die auf Geschichten von Ludwig Tieck basieren und von Brahms meisterhaft vertont wurden. Diese Lieder erzählen eine berührende Liebesgeschichte, die durch die Jahrhunderte hinweg ihre Faszination bewahrt hat. Die "Vier ernste Gesänge" hingegen bieten eine tiefere, nachdenklichere Seite von Brahms' Werk, die oft als Höhepunkt seiner lyrischen Kunst angesehen wird.
Brigitte Fassbaender, bekannt für ihre vielseitige und nuancierte Interpretation, bringt diesen Liedern eine neue Dimension der Tiefe und Authentizität. Ihre Darstellung der verschiedenen Charaktere und Stimmungen in diesen Werken ist beeindruckend und macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.
Die Aufnahme, veröffentlicht von Warner Classics International, bietet eine hervorragende Klangqualität, die die Feinheiten von Brigitte Fassbaenders Stimme und die subtilen Nuancen der Begleitung hervorhebt. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Brahms' geniales Schaffen, sondern auch ein Zeugnis für die unermüdliche Kunstfertigkeit von Brigitte Fassbaender.
Brahms: 4 Ernste Gesänge, Op. 121: No. 1, Denn es gehet dem Menschen wie dem ViehJohannes Brahms, Elisabeth Leonskaja, Brigitte Fassbaender
Brahms: 4 Ernste Gesänge, Op. 121: No. 2, Ich wandte mich und saheJohannes Brahms, Elisabeth Leonskaja, Brigitte Fassbaender
Brahms: 4 Ernste Gesänge, Op. 121: No. 3, O Tod, wie bitter bist duJohannes Brahms, Elisabeth Leonskaja, Brigitte Fassbaender
Brahms: 4 Ernste Gesänge, Op. 121: No. 4, Wenn ich mit Menschen-und mit Engelszungen redeteJohannes Brahms, Elisabeth Leonskaja, Brigitte Fassbaender
Tieck: Die schöne Magelone: In der ProvenceLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 1, Keinen hat es noch gereutJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Der Jüngling hörte still dem Gesange zuLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 2, Traun! Bogen und PfeilJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Er kam nach vielen Tagereisen in die edle und vornehme Stadt NeapolisLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 3, Sind es Schmerzen, sind es FreudenJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: In derselben Nacht war Magelone ebenso bewegt als ihr RitterLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 4, Liebe kam aus fernen LandenJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Dieses Lied rührte MagelonenLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 5, So willst du des ArmenJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Der Ritter hoffte, von der Geliebten seiner Seele dort eine Nachricht zu überkommenLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 6, Wie soll ich die FreudeJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Jetzt war die Stunde gekommenLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 7, War es dir, dem diese Lippen bebtenJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Peter hatte seine Geliebte indessen schon zum öftern heimlich besuchtLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 8, Wir müssen uns trennenJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Die Nacht war gekommenLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 9, Ruhe, Süßliebchen, im SchattenJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Peter sah über sichLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 10, VerzweiflungJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Magelone erwachte, nachdem sie sich durch einen süßen Schlaf erquickt hatteLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 11, Wie schnell verschwindetJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Peter erholte sich aus seiner BetäubungLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 12, Muß es eine Trennung gebenJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Der Sultan hatte eine TochterLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 13, Geliebter, wo zaudertJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: Peter erschrak im HerzenLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 14, Wie froh und frisch mein Sinn sich hebtJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Tieck: Die schöne Magelone: In der Ferne segelte ein Schiff auf ihn zuLudwig Tieck, Brigitte Fassbaender
Brahms: 15 Romanzen aus "Die schöne Magelone", Op. 33: No. 15, Treue Liebe dauert langeJohannes Brahms, Brigitte Fassbaender, Elisabeth Leonskaja
Brigitte Fassbaender, geboren 1939 in Berlin, ist eine der herausragendsten Sängerinnen ihrer Generation. Als Mezzosopranistin, Regisseurin, Gesangspädagogin, Rezitatorin, Autorin und Intendantin hat sie sich in der klassischen Musikwelt unersetzlich gemacht. Ihre Ausbildung erhielt sie bei ihrem Vater, dem renommierten Kammersänger Willy Domgraf-Fassbaender. Mit nur 21 Jahren debütierte sie und begann eine beeindruckende Karriere, die sie zu internationalen Opernbühnen führte. Neben ihren Opernrollen war Fassbaender auch als Konzert- und Liedsängerin tätig, wobei sie durch ihre einzigartige Stimme und ihre vielseitige künstlerische Persönlichkeit bestach. Ihre Leistungen und ihr Engagement machen sie zu einer unvergesslichen Künstlerin, deren Einfluss die Welt der klassischen Musik nachhaltig geprägt hat.
3,927 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.