Sylvie Carbonel präsentiert mit dieser Aufnahme eine faszinierende Kombination aus Werken von Johannes Brahms und Arnold Schoenberg. Die französische Klarinettistin und Pianistin widmet sich dem Klarinettentrio in a-Moll, Op. 114 von Brahms, einem späten Werk des Komponisten, das für seine tiefe Expressivität und melodische Schönheit bekannt ist. Das Trio, bestehend aus vier Sätzen, zeigt Brahms' meisterhafte Beherrschung der KammerMusik und bietet eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen.
Ergänzt wird das Programm durch die drei Klavierstücke, Op. 11 von Arnold Schoenberg, einem frühen Werk des österreichischen Komponisten, das bereits seine innovative und avantgardistische Herangehensweise an die Musik zeigt. Diese Stücke, die von mäßigen Vierteln bis zu bewegten Achteln reichen, bieten einen spannenden Kontrast zu Brahms' romantischem Stil und zeigen die Vielfalt und Tiefe von Carbonels musikalischem Repertoire.
Aufgenommen im Jahr 1981 und veröffentlicht unter dem Label Skarbo, bietet diese Aufnahme eine Dauer von 38 Minuten und ist ein beeindruckendes Zeugnis von Sylvie Carbonels künstlerischem Können und ihrer Fähigkeit, die Werke dieser beiden bedeutenden Komponisten lebendig und ausdrucksstark zu interpretieren. Ein Album, das sowohl Brahms- als auch Schoenberg-Liebhaber gleichermaßen begeistern wird.