Johannes Brahms' Klarinettensonaten Op. 120, aufgenommen am 1. April 1987 von Thea King, Johannes Brahms und Clifford Benson, präsentieren eine atemberaubende Sammlung von vier Sätzen, die die Tiefe und Ausdruckskraft der Klarinette und des Klaviers perfekt einfangen. Diese Sonaten, ursprünglich für den berühmten Klarinettisten Richard Mühlfeld komponiert, sind ein Meisterwerk des späten Brahms und zeigen seine Meisterschaft in der Kammermusik.
Die Sonate in f-Moll, Op. 120 Nr. 1, beginnt mit einem leidenschaftlichen Allegro appassionato, gefolgt von einem sanften Andante un poco adagio. Der dritte Satz, ein Allegretto grazioso, führt zu einem lebhaften Vivace, das das Stück abschließt. Die Sonate in Es-Dur, Op. 120 Nr. 2, beginnt mit einem anmutigen Allegro amabile, gefolgt von einem energischen Allegro appassionato und einem lebhaften Andante con moto – Allegro.
Diese Aufnahme, veröffentlicht von Hyperion, bietet eine einzigartige Interpretation dieser klassischen Werke, die Brahms' Genie und die Virtuosität der ausführenden Künstler hervorhebt. Mit einer Gesamtspielzeit von 43 Minuten ist dies eine unvergessliche Reise durch die Welt der klassischen Musik, die sowohl Kenner als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird.