"Boustrophedon" ist ein faszinierendes Werk des britischen Saxophonisten und Komponisten Evan Parker, veröffentlicht im Jahr 2008 unter dem renommierten Label ECM Records. Dieses Album, das sich im Genre des Free Jazz und Avantgarde bewegt, präsentiert sich als ein Meisterwerk der improvisierten Musik, das die Grenzen der traditionellen Jazz-Formen erweitert.
Evan Parker, bekannt für seine virtuose Technik und innovative Herangehensweise an das Saxophon, hat für dieses Album das Transatlantic Art Ensemble zusammengestellt. Zusammen mit dem legendären Roscoe Mitchell und weiteren herausragenden Musikern, bietet das Ensemble eine beeindruckende Darbietung, die von intensiver Interaktion und spontaner Kreativität geprägt ist.
Die sechs "Furrows" (Furchen), die den Kern des Albums bilden, sind improvisierte Stücke, die durch ihre dynamische Struktur und komplexe Harmonien besticht. Jedes Stück ist ein einzigartiges Kunstwerk, das die Fähigkeit der Musiker zeigt, in Echtzeit zu komponieren und zu improvisieren. Die "Overture" und das "Finale" rahmen diese improvisierten Passagen ein und bieten einen Rahmen, der die gesamte Erfahrung zusammenhält.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet "Boustrophedon" eine reichhaltige und tiefgründige Hörerfahrung, die sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber avantgardistischer Musik von großem Reiz ist. Die klare Produktion und das feine Ohr für Details, das ECM Records bekannt macht, sorgen dafür, dass jedes Instrument und jede Nuance der Musik klar und prägnant zur Geltung kommt.