Samuel Blaser, der in New York lebende Schweizer Jazzmusiker, präsentiert mit "Boundless" ein faszinierendes Album, das 2011 unter dem Label hatOLOGY erschien. Dieses Werk ist ein kraftvolles Statement im Bereich des Free Jazz und Avantgarde, das die Grenzen des Genres auslotet und neue Klangwelten erschließt.
"Boundless" besteht aus vier Teilen, die als "Boundless Suite" bezeichnet werden und eine Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten bieten. Samuel Blaser, bekannt für seine virtuose Trompete und sein kreatives musikalisches Denken, führt sein Quartett durch eine Reihe von improvisierten und strukturierten Passagen, die sowohl technisch beeindruckend als auch emotional tiefgründig sind.
Die Musik auf "Boundless" ist komplex und vielschichtig, mit einem starken Fokus auf freie Improvisation und experimentelle Klänge. Samuel Blaser und sein Quartett zeigen hier ihre Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen, avantgardistischen Ansätzen zu verbinden. Die Stücke sind voller Energie und Spontaneität, was das Album zu einem spannenden Hörerlebnis macht.
Samuel Blaser hat sich im Laufe seiner Karriere einen Namen als einer der vielversprechendsten Jazzmusiker seiner Generation gemacht. Mit "Boundless" setzt er diese Tradition fort und bietet ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber experimenteller Musik von großem Interesse sein wird.