Henriëtte Bosmans, eine der bedeutendsten niederländischen Komponistinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit ihrem Album "Bosmans: Cello Sonata, Nocturne & Impressions" eine faszinierende Sammlung ihrer Werke. Geboren 1895, hinterließ Bosmans ein umfangreiches musikalisches Erbe, das Orchesterwerke, Konzerte, Lieder und Kammer-, Cello- und Klaviermusik umfasst. Dieses Album, das am 17. Juli 2025 über das Label CPO veröffentlicht wird, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und Vielfalt ihres Schaffens zu entdecken.
Die Aufnahme umfasst acht Stücke, darunter die beeindruckende "Cello Sonata in A Minor" mit ihren vier Sätzen: "Allegro maestoso", "Un poco allegretto", "Adagio" und "Allegro molto e con fuoco". Diese Sonate zeigt Bosmans' Fähigkeit, kraftvolle und ausdrucksstarke Musik zu komponieren, die von der Romantik und dem Impressionismus inspiriert ist. Zusätzlich zur Sonate enthält das Album das "Nocturne" und die "Impressions", eine Sammlung von drei Stücken: "Cortège", "Nuit calme" und "En Espagne". Diese Werke spiegeln Bosmans' sensible und farbenfrohe Kompositionstechnik wider, die an die Stile von Brahms und Debussy erinnert.
Die Interpretationen auf diesem Album werden von dem renommierten Cellisten Raphael Wallfisch, der Pianistin Sharron Griffiths und dem Dirigenten Ed Spanjaard vorgetragen. Ihre lebendige und einfühlsame Spielweise bringt die Musik von Henriëtte Bosmans auf eine Weise zum Leben, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge faszinierend ist. Mit einer Gesamtspieldauer von 53 Minuten bietet dieses Album eine reiche und lohnende Hörerfahrung, die die musikalische Brillanz einer der bedeutendsten, aber oft übersehenen Komponistinnen des 20. Jahrhunderts zeigt.