Willi Boskovsky, ein renommierter österreichischer Dirigent und Violinist, präsentiert mit "Boskovsky conducts Walzes, Polkas, Overtures and Marches" ein faszinierendes Album, das die Essenz der Wiener Musiktradition einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2002 unter dem Label Warner Classics, ist eine Hommage an die klassischen Genres Walzer, Polka, Ouvertüren und Märsche.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 36 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 26 Stücken, die von bekannten Komponisten wie Johann Strauss II, Franz von Suppé und Carl Millöcker stammen. Die Stücke wurden sorgfältig remastered, um die beste Klangqualität zu gewährleisten und den Hörern ein authentisches und lebendiges Musikerlebnis zu bieten.
Das Album beginnt mit der Ouvertüre aus "Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien" und führt durch eine Reihe von Walzern, Polkas und Märschen, darunter bekannte Werke wie "Bad'ner Mad'ln Walzer", "Die Landstreicher Overture", "Boccaccio - Overture" und "Perlen der Liebe". Jedes Stück ist eine Perle der Wiener Musiktradition und zeigt Boskovskys meisterhafte Dirigierkunst sowie die Virtuosität des Wiener Johann Strauss Orchesters.
Besonders hervorzuheben sind die lebendigen und energiegeladenen Polkas wie "Loslassen" und "Postscriptum", die den Hörer in die Welt der Wiener Bälle und Feste entführen. Die Walzer, darunter "Carletta Waltz" und "Der Romantiker", bestechen durch ihre elegante Melodik und ihren rhythmischen Schwung. Die Ouvertüren und Märsche, wie "Schönfeld March" und "Fatinitza March", zeigen die dramatische und kraftvolle Seite der Wiener Musik.
Willi Boskovsky, mit seiner tiefen Verbundenheit zur Wiener Musik, bringt in diesem Album seine Leidenschaft und sein umfangreiches Wissen über das Genre zum Ausdruck. Seine Interpretationen sind geprägt von Präzision, Leidenschaft und einer tiefen Liebe zur Musik, die den Hörer sofort in ihren Bann zieht.
"Boskovsky conducts Walzes, Polkas, Overtures and Marches" ist nicht nur ein Album, sondern eine Feier der Wiener Musiktradition, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird. Es ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Vielfalt der Wiener Musik entdecken oder wiederentdecken möchte.
Willi Boskovsky, ein österreichischer Violinist und Dirigent, wurde am 16. Juni 1909 in Wien geboren. Mit nur fünf Jahren begann er seine musikalische Reise mit dem Geigenunterricht bei seiner Mutter. Boskovsky wurde besonders bekannt für seine 25-jährige Leitung der Wiener Neujahrskonzerte, die ihn untrennbar mit dieser traditionellen Veranstaltung verbanden. Als Konzertmeister der Wiener Philharmoniker von 1939 bis 1971 prägte er maßgeblich die klassische Musikszene. Seine Aufnahmen, darunter Werke von Mozart und traditionelle Wiener Walzer und Polkas, sind bis heute beliebt. Boskovsky verstarb am 21. April 1991 in Visp, hinterließ aber ein reiches musikalisches Erbe, das Fans und Sammler gleichermaßen begeistert.
3,042 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.