"Bopland: The Legendary Elks Club Concert, L.A. 1947" ist ein faszinierendes Live-Album des Jazz-Saxophonisten Dexter Gordon, das am 21. September 2004 von Savoy Records veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Energie und den Swing des legendären Konzerts von 1947 zu erleben, das im Elks Club in Los Angeles stattfand.
Mit einer beeindruckenden Spielzeit von über zwei Stunden und 59 Minuten präsentiert das Album 16 Live-Aufnahmen, die die Essenz des Hard Bop, Bebop und Cool Jazz einfangen. Dexter Gordon zeigt seine virtuose Technik und sein kreatives Genie in Stücken wie "Bopera (Disorder At The Border)" und "The Hunt (Rocks 'N' Shoals)". Das Album ist auch ein historisches Dokument, das die berühmten Bop-Duelle zwischen Dexter Gordon und Wardell Gray sowie Auftritte anderer legendärer Künstler wie Sonny Criss und Howard McGhee festhält.
Die Vielfalt der Stücke, von Standards wie "What Is This Thing Called Love" und "Body And Soul" bis hin zu Originalkompositionen wie "Bopland (Byas-A-Drink)" und "Bop After Hours", zeigt Gordons Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die Jazzszene. Dieses Album ist nicht nur ein Muss für Jazz-Enthusiasten, sondern auch ein wertvolles Stück Musikgeschichte, das die Leidenschaft und Improvisation des Live-Jazz in den 1940er Jahren einfängt.