"Bop to the Top" von Howard McGhee ist ein faszinierendes Album, das die Essenz des Bebop und Hard Bop in einer Stunde intensiver Jazzmusik einfängt. Veröffentlicht am 11. November 2011 unter dem Label VintageVibe Records, bietet dieses Album eine Sammlung von 14 Tracks, die die virtuose Spielweise und kreative Energie von Howard McGhee präsentieren.
McGhee, ein Pionier des Bebop und ein lyrischer, moderner Jazz-Trompeter, zeigt auf diesem Album seine beeindruckende Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern. Von den klassischen Stücken wie "Summertime" und "I'll Remember April" bis hin zu eigenen Kompositionen wie "Transpicuous" und "Fluid Drive" spannt sich ein Bogen durch die reiche Geschichte des Jazz.
Das Album beginnt mit dem melancholischen "Willow Weep for Me" und führt durch eine Reihe von Stimmungen und Tempi, die die Vielseitigkeit von McGhee und seiner Begleitung unter Beweis stellen. "Oo-Wee but I Do" und "Yesterdays" zeigen seine Fähigkeit, traditionelle Jazzstandards mit modernem Swing zu verbinden, während "Brownie Speaks" und "Rifftide" seine experimentierfreudige Seite offenbaren.
"Bop to the Top" ist nicht nur ein Album für Jazzliebhaber, sondern auch für alle, die die Energie und Innovation des Bebop und Hard Bop schätzen. Howard McGhees Spielweise, geprägt von seiner Zusammenarbeit mit anderen Jazzlegenden wie Dizzy Gillespie, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück Jazzgeschichte.