Booker Little war ein außergewöhnlich talentierter Jazz-Trompeter und Komponist, der trotz seines kurzen Lebens von nur 23 Jahren eine bedeutende Spur in der Musikwelt hinterließ. Geboren in Memphis, Tennessee, studierte er am Chicago Conservatory of Music und beeindruckte bereits früh Musiker wie Sonny Rollins. Little wurde schnell bekannt für seinen klaren, warmen Ton und seine innovative Spielweise, die Elemente des Hardbop mit modernen harmonischen und melodischen Ideen verband. Er arbeitete mit legendären Musikern wie Max Roach, John Coltrane und Eric Dolphy zusammen und veröffentlichte mehrere bemerkenswerte Alben, darunter sein Solodebüt "Booker Little 4 & Max Roach" im Jahr 1958. Seine Musik, die oft als Vorläufer des Free Jazz gilt, zeichnet sich durch eine offene, sanfte Tongebung und einen subtilen Vibrato aus. Leider verstarb Booker Little im Jahr 1961, doch sein musikalisches Erbe lebt weiter und inspiriert bis heute.