"Bookends" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das 2003 von Dave Liebman veröffentlicht wurde. Der renommierte Saxophonist und Flötist präsentiert hier eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die sowohl seine Virtuosität als auch seine tiefe Verbundenheit mit der Jazz-Tradition unter Beweis stellen. Liebman, bekannt für seine komplexe und doch zugängliche Spielweise, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, die Intensität und Tiefe seines großen Vorbilds John Coltrane in seine eigene, einzigartige Ausdrucksweise zu integrieren.
Das Album, das auf dem Label hatOLOGY erschien, umfasst eine Mischung aus Studioaufnahmen und Live-Performances, die eine Dauer von 1 Stunde und 34 Minuten haben. Die Tracklist reicht von Liebmans eigenen Kompositionen wie "Bookends 1" und "Nadir" bis hin zu Standards wie "When You're Smiling" und "In Your Own Sweet Way". Besonders hervorzuheben sind die Live-Aufnahmen von "Cry Want", "Maiden Voyage" und "Impressions", die die Energie und Spontaneität von Liebmans Live-Auftritten einfangen.
"Bookends" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Jazz von Interesse sein wird. Liebman spielt hier nicht nur komplex, sondern auch auf eine Weise, die seine Musik zugänglich und einladend macht. Die Zusammenarbeit mit Marc Copland am Klavier verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension, die Liebmans Spielweise perfekt ergänzt.
Mit "Bookends" bietet Dave Liebman einen tiefen Einblick in seine musikalische Welt, die von Respekt vor der Tradition und dem Mut zur Innovation geprägt ist. Dieses Album ist ein wahres Juwel in der Jazz-Szene und ein Beweis für Liebmans unermüdlichen Einsatz für die Weiterentwicklung des Genres.