Ivo Perelmans Album "Book of Sound" ist ein Meisterwerk der freien Jazz- und Avantgarde-Musik, das 2014 bei Leo Records veröffentlicht wurde. Diese 52-minütige Klangreise, die am 1. März 2014 erschien, ist ein einziger, ausgedehnter Werk, in dem die emotionale Bandbreite und die Bewegungsarc symphonische Dimensionen erreichen, wie der renommierte Kritiker Neil Tesser bemerkt.
Perelman, der gemeinsam mit den erfahrenen Musikern Matthew Shipp und William Parker arbeitet, präsentiert hier eine majestätische Musik, die den bedeutenden Wachstum und die Reife widerspiegelt, die die drei Musiker seit ihrer Zusammenarbeit in den 90er Jahren erfahren haben. Die sechs Tracks des Albums, darunter "Damnant Quod Non Intelligunt", "Candor Dat Viribus Alas" und "Veritas Vos Liberabit", bieten eine breite Palette von Emotionen und Klängen, die den Hörer in eine Welt der freien Improvisation und des experimentellen Jazz entführen.
"Book of Sound" ist ein Album, das die Grenzen der Jazzmusik erweitert und die Möglichkeiten der Improvisation und des kreativen Ausdrucks erkundet. Ivo Perelman und seine Mitmusiker haben hier ein Werk geschaffen, das nicht nur die Musikliebhaber, sondern auch diejenigen, die nach neuen Klängen und Erfahrungen suchen, ansprechen wird. Mit seiner Veröffentlichung bei Leo Records im Jahr 2014 hat "Book of Sound" einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Jazzszene geleistet und bleibt ein bedeutendes Werk in der Diskographie von Ivo Perelman.