Matthias Muche präsentiert mit "Bonecrusher" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Free Jazz erkundet. Der deutsche Komponist und Trombonist, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, hat mit diesem Werk ein einzigartiges Klangspektrum geschaffen. Das Album, erschienen am 24. September 2021 unter dem Label col legno, besteht aus fünf Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 56 Minuten bieten.
"Bonecrusher" ist nicht nur ein Solo-Projekt, sondern ein Ensemble aus acht bis zehn Posaunisten, ergänzt durch Schlagwerker, die eine beeindruckende Klangvielfalt erschaffen. Der Titel "Bone" bezieht sich auf die Posaune (trombone) und hebt die physikalischen und musikalischen Eigenschaften dieses Instruments hervor. Matthias Muche, der kürzlich mit dem WDR-Jazzpreis in der Kategorie "Improvisation" ausgezeichnet wurde, zeigt auf diesem Album seine virtuose Beherrschung des Instruments und seine Fähigkeit, neue Klänge und Strukturen zu erkunden.
Die Tracks "Glocken", "Gleiter", "Luffft!", "Beller" und "Fanfare" bieten eine spannende Reise durch die Welt des Free Jazz. Jeder Track hat seine eigene einzigartige Atmosphäre und zeigt die Vielseitigkeit des Ensembles. Von sanften, meditativen Klängen bis hin zu explosiven, rhythmischen Passagen bietet "Bonecrusher" eine breite Palette an musikalischen Erfahrungen.
Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für experimentelle Musik und Free Jazz interessieren. Matthias Muche beweist mit "Bonecrusher", dass er einer der innovativsten und vielseitigsten Musiker seiner Generation ist.