William Bolcom präsentiert mit "Bolcom: Violin Concerto; Symphony No.5; Fantasia Concertante" ein faszinierendes Album, das 1991 unter dem Label Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Fest für die Sinne, das die Vielfalt und das Talent von Bolcom als Komponist eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Das Album beginnt mit dem "Violin Concerto", einem dreiteiligen Werk, das von zarten, elegischen Melodien bis hin zu lebhaften, energiegeladenen Passagen reicht. Der erste Satz, "Quasi una fantasia-tempo giusto-allegro elegiaco", setzt den Ton für das gesamte Konzert, während der zweite Satz, "Adagio non troppo ma sostenuto", eine tiefgründige, nachdenkliche Stimmung schafft. Der dritte Satz, "Rondo: Finale", bringt das Konzert mit einem schwungvollen, virtuosen Finale zum Abschluss.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Fantasia Concertante for viola, violoncello & orchestra", ein Stück, das die harmonische Interaktion zwischen Viola, Violoncello und Orchester auf beeindruckende Weise zeigt.
Die "Fifth Symphony" von Bolcom ist ein vierteiliges Werk, das eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen abdeckt. Der erste Satz, "Pensive", beginnt mit einer nachdenklichen, fast melancholischen Melodie, während der zweite Satz, "Scherzo Mortale", eine düstere, fast unheimliche Atmosphäre schafft. Der dritte Satz, "Hymne à l'Amour", ist ein leidenschaftliches, romantisches Stück, das an eine Hymne der Liebe erinnert. Der vierte Satz, "Machine", bringt das Symphonieorchester mit einem kraftvollen, rhythmischen Finale zum Abschluss.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde und einem Genre, das sich dem Ragtime zuordnet, ist dieses Album ein einzigartiges Hörerlebnis, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und die Zuhörer in eine Welt voller Klangfarben und Emotionen entführt.