Jean-Pierre Rampal, einer der renommiertesten Harfenisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Harfenkonzerten, die die Vielfalt und Schönheit des Instruments zeigen. Die Aufnahme, veröffentlicht am 7. März 1995 unter dem Label Sony Classical, umfasst Werke von François-Adrien Boieldieu, Elias Parish-Alvars und Giovanni Battista Viotti, die von Rampal mit seiner charakteristischen Eleganz und Virtuosität interpretiert werden.
Das Album beginnt mit Boieldieus Concerto für Harfe und Orchester in C-Dur, einem Stück, das durch seine lebhafte und strahlende Melodie besticht. Der zweite Teil des Konzerts, "Largo - attacca", führt den Hörer in eine ruhige und nachdenkliche Stimmung, bevor das energiegeladene "Rondeau. Allegro agitato" den Abschluss bildet. Rampal zeigt hier seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die musikalische Ausdruckskraft.
Anschließend folgen die drei Sätze des Konzerts in g-Moll, Op. 81 von Elias Parish-Alvars. Diese Werke sind bekannt für ihre romantische Tiefe und emotionale Intensität, die Rampal mit großer Sensibilität und Ausdruckskraft zum Ausdruck bringt. Das Album schließt mit einer Bearbeitung des Adagio aus Viottis Violinkonzert Nr. 19, arrangiert von Marielle Nordmann, die die Vielseitigkeit der Harfe und Rampals Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu meistern, unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und einer Minute bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Klangwelt, die sowohl Klassikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Rampals Interpretationen sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was dieses Album zu einem wahren Juwel in der klassischen Musiksammlung macht.