"Bodywork" ist das Debütalbum des britischen Schlagzeugers John Marshall, das 1998 auf dem Label Ethersounds veröffentlicht wurde. Zusammen mit Theo Travis an Tenor-, Sopransaxophon und Flöte sowie Mark Wood an der Gitarre präsentiert Marshall eine faszinierende Fusion von Jazz und experimenteller Musik. Das Album, das eine Spielzeit von 71 Minuten umfasst, besteht aus 14 Tracks, die von der dynamischen Interaktion der drei Musiker geprägt sind.
"Bodywork" beginnt mit "Scoping" und endet mit "Coldfall - A Bass Communion Remix", wobei jedes Stück die einzigartige Chemie zwischen Marshall, Travis und Wood widerspiegelt. Die Tracks reichen von ruhigen, meditativen Stücken wie "Quiet" bis hin zu energiegeladenen Kompositionen wie "Speed" und "Gonzo". Die Vielfalt der Instrumente und die kreativen Arrangements machen "Bodywork" zu einem Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Fans experimenteller Musik anspricht.
John Marshall, bekannt für seine Arbeit als Schlagzeuger, zeigt auf "Bodywork" seine Vielseitigkeit und sein Talent als Komponist und Produzent. Theo Travis und Mark Wood tragen mit ihren virtuosen Leistungen auf Saxophon und Gitarre ebenfalls wesentlich zum Erfolg des Albums bei. "Bodywork" ist ein beeindruckendes Debüt, das die Grenzen der Jazzmusik erweitert und die Hörer in eine Welt voller Kreativität und musikalischer Innovation entführt.