Das Album "Boccherini: Stabat Mater" ist eine wunderschöne und ergreifende Aufnahme der gleichnamigen Komposition von Luigi Boccherini. Die 1781 geschriebene und 1800 revidierte "Stabat Mater" ist eines der wenigen Vokalwerke des italienischen Komponisten und zählt zu seinen Meisterwerken.
Die Intimität und Kammermusikalität der Besetzung mit Sopran und Streichquintett (bestehend aus zwei Violinen, Viola und zwei Celli) verleihen der Musik eine besondere Tiefe und Emotionalität. Die Sopranistin Sandrine Piau bringt den lyrischen Text mit ihrer wunderbaren Stimme zum Leben und wird von einem exzellenten Streichquintett begleitet.
Das Album umfasst auch die Sinfonie in D-Dur, G. 500, die mit ihrer klassischen Schönheit und Eleganz die "Stabat Mater" perfekt ergänzt. Die Aufnahme wurde von Núria Rial und dem Orchester Le Phénix eingespielt und 2018 bei Coviello Classics veröffentlicht.
Mit einer Spielzeit von 45 Minuten bietet das Album eine konzentrierte und packende musikalische Erfahrung, die den Hörer in die Welt der klassischen Musik entführt. Die "Stabat Mater" von Boccherini ist ein Meisterwerk, das durch die hervorragende Interpretation und die exzellente Aufnahmequalität zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Luigi Boccherini, geboren am 19. Februar 1743 in Lucca, Italien, war ein herausragender Komponist und Cellist des späten 18. Jahrhunderts, dessen Werke die Übergangsphase von der vorklassischen zur klassischen Musik prägen. Bekannt für seine virtuose Spielweise und seine emotional tiefgründigen Kompositionen, entwickelte Boccherini einen unverwechselbaren Stil, der von italienischer Melodik und spanischer Folklore beeinflusst ist. Nach Konzertreisen durch Europa ließ er sich 1769 in Madrid nieder, wo er als Hofmusiker für den Infanten Don Luis und später für den preußischen König Friedrich Wilhelm II. tätig war. Boccherini ist besonders für seine Streichquartette und -quintette bekannt, die die Entwicklung dieser Gattungen maßgeblich beeinflussten. Sein berühmtestes Werk, das Menuett aus dem Streichquintett Op. 11 Nr. 5, ist weltweit bekannt und zeigt seine Fähigkeit, zarte Melodien mit virtuoser Technik zu verbinden. Boccherinis Musik, geprägt von Belcanto und Kantabilität, bleibt bis heute ein faszinierendes Zeugnis seiner musikalischen Genialität.
117,351 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.