Das Album "Blues Vignette" von Gwilym Simcock ist ein Meisterwerk, das den Zuhörer auf eine musikalische Reise durch verschiedene Stile und Emotionen mitnimmt. Veröffentlicht im Jahr 2009 bei Basho Records, präsentiert sich Simcock als ein außergewöhnlich begabter Pianist und Komponist, der mit seinem Trio, bestehend aus dem russischen Bassisten Yuri Goloubev und dem britischen Schlagzeuger James Maddren, sowie in Solo- und Duettaufnahmen mit der Cellistin Cara Berridge, ein breites Spektrum an musikalischen Facetten abdeckt.
Die 18 Tracks des Doppelalbums bieten eine Vielzahl an Stilen, von jazzigen Improvisationen bis hin zu klassisch inspirierten Kompositionen. Simcocks Spiel ist geprägt von einer tiefen musikalischen Bildung und einer offensichtlichen Leidenschaft für die Musik. Die Zusammenarbeit mit seinen Mitmusikern ist von einer beeindruckenden Chemie geprägt, die die Musik zu einem echten Erlebnis macht.
"Blues Vignette" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Simcocks musikalischer Entwicklung und Reife. Es bietet einen Einblick in die musikalische Seele des Künstlers und lädt den Hörer ein, sich auf eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Facetten seiner Musik zu begeben. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Jazz, Klassik und Improvisation ist "Blues Vignette" ein Muss für jeden, der großartige Musik schätzt.