Frank Wess, eine Legende des Hard Bop und Jazz, präsentiert mit "Blues for the Street" ein Album, das seine Vielseitigkeit und sein musikalisches Erbe unterstreicht. Veröffentlicht am 11. November 2011 von VintageVibe Records, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus klassischen und weniger bekannten Stücken, die Wess' einzigartigen Stil und seine tiefe Verbindung zur Jazztradition zeigen.
Die Tracklist umfasst eine Mischung aus bekannten Titeln und versteckten Juwelen, darunter "By Myself", "Music Forever" und "Who Killed Cock Robin", alle aus dem Musical "The Connection". Das Album spannt einen weiten Bogen von energiegeladenen Hard-Bop-Nummern bis hin zu sanften, melodischen Stücken wie "Blue Hour" und "San Francisco Suite". Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet "Blues for the Street" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung.
Frank Wess, bekannt für seine Arbeit mit Jazz-Größen wie Count Basie, bringt seine reiche Erfahrung und sein Können in dieses Album ein. Seine Fähigkeit, sowohl als Saxophonist als auch als Flötist zu glänzen, macht "Blues for the Street" zu einem wahren Fest für die Sinne. Das Album ist ein Zeugnis von Wess' unermüdlichem Engagement für die Jazzmusik und seine Fähigkeit, sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse zu verbinden.
Für Fans von Hard Bop und Jazz im Allgemeinen ist "Blues for the Street" ein Muss. Es ist eine Hommage an die reiche Geschichte des Genres und ein Beweis für die anhaltende Relevanz von Frank Wess' Musik. Tauchen Sie ein in die Welt von Frank Wess und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit und der kraftvollen Energie von "Blues for the Street" verzaubern.
Frank Wess war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazzmusiker, der sowohl als Saxophonist als auch als Flötist brillierte. Geboren am 4. Januar 1922 in Kansas City, Missouri, begann seine Karriere bereits vor dem Zweiten Weltkrieg und erstreckte sich über sieben Jahrzehnte. Wess ist besonders für seine Zeit bei Count Basie bekannt, wo er von 1953 bis 1964 spielte und zusammen mit seinem Kollegen Frank Foster die Saxophonsektion des Orchesters prägte. Seine Fähigkeit, die Flöte als gleichwertiges Instrument im Jazz zu etablieren, machte ihn zu einem Pionier und inspirierte viele nachfolgende Musiker. Wess spielte mit zahlreichen Jazzlegenden wie Billy Eckstine und Clark Terry und erschien auf über 600 Alben. 2007 wurde er mit der prestigeträchtigen NEA Jazz Masters Fellowship ausgezeichnet, die seine herausragenden Beiträge zur Jazzgeschichte würdigte. Seine Musik, die sich im Bereich des Hard Bop und des traditionellen Jazz bewegt, ist geprägt von einem swingenden Stil und einer tiefen musikalischen Intelligenz, die ihn zu einem der einflussreichsten Flötisten des Genres machte.
4,551 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.