"Blues for Memo" ist ein kraftvolles und politisches Statement, das David Murray, einer der innovativsten Jazzmusiker unserer Zeit, gemeinsam mit dem renommierten Schauspieler und Dichter Saul Williams geschaffen hat. Das Album, das am 1. Januar 2016 auf dem Label Motema erschien, ist eine Hommage an Mehmet "Memo" Uluğ, einen Pionier der Istanbuler Jazzszene. Murray und Williams werden dabei von den legendären Musikern Sun Ra und Butch Morris unterstützt, die jeweils eigene Kompositionen beisteuern.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Jazz-Innovator David Murray und dem amerikanischen Dichter Saul Williams, einem der wichtigsten zeitgenössischen Autoren der New Yorker Poetry-Szene, ist besonders spannend. Das Album wurde in Istanbul unter der Leitung von Ahmet Ulug mit einer herausragenden Besetzung aufgenommen. "Blues for Memo" bietet eine einzigartige Mischung aus Free Jazz, Hard Bop und Avantgarde, die in zwölf intensiven Tracks auf insgesamt 67 Minuten präsentiert wird.
Highlights des Albums sind unter anderem die Titel "Kush", "Citizens" und "Forever Brothers", bei dem Pervis Evans als Gastmusiker mitwirkt. Das Album ist nicht nur eine musikalische Hommage an Memo Uluğ, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit politischen und sozialen Themen, die durch die poetischen Texte von Saul Williams und die kraftvollen Kompositionen von David Murray zum Ausdruck kommen. "Blues for Memo" ist ein beeindruckendes Zeugnis der künstlerischen Zusammenarbeit und der musikalischen Innovation, das sowohl Jazzliebhaber als auch Fans von experimenteller Musik begeistern wird.