"Blood Brother: We Never Had It So Good" ist das Album von Tom Robinson, das am 22. Oktober 1990 unter dem Label Castaway Northwest Recordings veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine vielfältige Sammlung von 14 Tracks, die von energiegeladenen Rocksongs bis hin zu tiefgründigen Balladen reichen.
Tom Robinson, bekannt für seinen einzigartigen Stil und seine gesellschaftskritischen Texte, präsentiert auf diesem Album eine Mischung aus politischen und persönlichen Themen. Songs wie "Blood Brother" und "Jonestown" reflektieren die sozialen und politischen Unruhen der Zeit, während Tracks wie "What Have I Ever Done To You" und "My Own Sweet Way" eine intimere, persönlichere Note anschlagen.
Das Album beginnt mit dem eingängigen "We Never Had It So Good" und führt den Hörer durch eine Reise von kraftvollen Rockhymnen wie "Driving Through The Desert" und "Hard Cases" bis hin zu ruhigeren, nachdenklichen Stücken wie "The Baby Rages On" und "Kiss & Roll Over". Die Bonus-Tracks "Duncannon", "The War Is Over" und "Happy In The Homelands" ergänzen das Album mit zusätzlichen Einblicken in Robinsons musikalische Bandbreite.
"Blood Brother: We Never Had It So Good" ist ein zeitloses Werk, das Tom Robinsons Fähigkeit unterstreicht, gesellschaftliche Themen in packende Musik zu verpacken. Es ist ein Album, das sowohl Fans als auch Neulinge in die Welt von Tom Robinson einführen und gleichzeitig die gesellschaftlichen Themen der Zeit aufgreifen.