"Blonk, Zach & Grydeland" ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen der experimentellen Musik und der gesprochenen Poesie auslotet. Veröffentlicht am 28. März 2004 auf dem Label Kontrans, präsentiert dieses Werk die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Jaap Blonk, Ingar Zach und Ivar Grydeland. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten und fünf kraftvollen Stücken bietet das Album eine tiefgehende Exploration der Genres Free Jazz, Avantgarde und experimentelle Musik.
Jaap Blonk, bekannt für seine Meisterschaft in der Lautpoesie, bringt seine beeindruckende Fähigkeit, mit der Stimme zu improvisieren, in voller Blüte. Von den Klassikern von Kurt Schwitters bis hin zu eigenen Gedichten und freier Improvisation, Blonks Beitrag ist ein Höhepunkt des Albums. Ingar Zach und Ivar Grydeland ergänzen diese Klanglandschaft mit ihren eigenen einzigartigen Talenten, wobei Zachs Percussion und Grydelands Gitarrenarbeit eine dynamische und vielschichtige Klangwelt schaffen.
Die fünf Tracks, "Verlegenhuken," "Uummannaq," "Tambey," "Marambio" und "Fimbulheimen," sind jeweils ein Abenteuer für sich, das die Hörer in eine Welt der Klangexperimente und poetischer Ausdrucksformen eintauchen lässt. Dieses Album ist ein Zeugnis der kreativen Visionen seiner Schöpfer und ein Muss für alle, die sich für avantgardistische und experimentelle Musik interessieren.