Ernest Bloch, ein Schweizer Komponist jüdischen Ursprungs, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die 2007 von Naxos veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 66 Minuten bietet das Album eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Erfahrung.
Im Mittelpunkt steht das Violin Concerto, ein beeindruckendes Werk, das in drei Sätze unterteilt ist: "Allegro deciso", "Andante" und "Deciso". Diese Sätze zeigen Blochs virtuose Beherrschung der Violine und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch die Musik auszudrücken.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "Baal Shem", eine dreiteilige Suite, die auf jüdischen Melodien und Traditionen basiert. Die Sätze "Vidui (Contrition)", "Nigun (Improvisation)" und "Simchat Torah (Rejoicing)" spiegeln die spirituelle und kulturelle Tiefe von Blochs Werk wider.
Abgerundet wird das Album durch die "Suite hébraïque", eine weitere dreiteilige Suite, die ebenfalls auf jüdischen Themen basiert. Die Sätze "Rapsodie", "Processional" und "Affirmation" bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für alle, die sich für klassische Musik und insbesondere für die Werke von Ernest Bloch interessieren. Es ist eine Einladung, in die Welt der jüdischen Musik und Kultur einzutauchen und die Meisterschaft eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts zu erleben.