Ernest Bloch, ein bedeutender Schweizer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die sowohl dramatische als auch tiefgründige emotionale Tiefe bieten. Die Symphonie in E-Dur, ein monumentales Werk in vier Sätzen, zeigt Blochs Meisterschaft in der Orchestrierung und seine Fähigkeit, eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen zu vermitteln.
Die beiden Interludes aus "Macbeth" bieten einen dramatischen Kontrast und zeigen Blochs Talent für die Vertonung von literarischen Werken. Die "Three Jewish Poems" sind besonders berührend, da sie aus einer Zeit des persönlichen Verlustes entstanden sind und Blochs tiefe Verbindung zu seiner jüdischen Herkunft widerspiegeln.
"In Memoriam", ein kurzes, aber eindringliches Stück, ist eine Hommage an die Pianistin Ada Clement und zeigt Blochs Fähigkeit, tiefe Trauer und Respekt in Musik zu verwandeln. Dieses Album, aufgenommen vom Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Dalia Atlas, ist eine wunderbare Einführung in das Werk von Ernest Bloch und bietet sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der klassischen Musikwelt einen reichen und lohnenden Hörgenuss. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten ist es ein Album, das man immer wieder entdecken kann.