Ernest Bloch, ein schweizerisch-amerikanischer Komponist, der für seine tiefgründigen und ausdrucksstarken Werke bekannt ist, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Kompositionen für Viola und Orchester. Die Aufnahme, veröffentlicht am 4. Juni 2013 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Dauer von einer Stunde und vereint einige der bedeutendsten Werke Blochs.
Im Mittelpunkt des Albums stehen die "Suite for Viola and Orchestra", die in vier Sätzen präsentiert wird: "Lento - Allegro - Moderato", "Allegro ironico", "Lento" und "Molto vivo". Diese Suite zeigt Blochs Meisterschaft in der Verbindung traditioneller und moderner musikalischer Elemente. Ergänzt wird das Programm durch die "Baal Shem"-Suite, bestehend aus den Sätzen "Vidui (Contrition)", "Nigun (Improvisation)" und "Simchas Torah (Rejoicing in the Holy Scriptures)", die von Hong-Mei Xiao für Viola und Orchester arrangiert wurden. Diese Werke spiegeln Blochs tiefe Verbindung zu seiner jüdischen Herkunft wider und sind geprägt von einer intensiven emotionalen Tiefe und spirituellen Ausdruckskraft.
Abgerundet wird das Album durch die "Suite hébraïque", die ebenfalls aus drei Sätzen besteht: "Rapsodie", "Processional: Andante con moto" und "Affirmation: Maestoso". Diese Suite ist ein weiteres Beispiel für Blochs Fähigkeit, traditionelle jüdische Melodien und Rhythmen in eine moderne Orchesterbesetzung zu integrieren.
Die Interpretation dieser Werke übernimmt die talentierte Violistin Hong-Mei Xiao, begleitet vom Budapest Symphony Orchestra unter der Leitung von Mariusz Smolij. Ihre Darbietung bringt die komplexen und vielschichtigen Kompositionen Blochs lebendig zum Klingen und bietet dem Hörer eine einzigartige musikalische Erfahrung.