Ernest Bloch, ein bedeutender Schweizer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Bloch: Concerto Grosso No. 1 & No. 2/Schelomo" ein faszinierendes Werk, das 1991 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Kombination aus zwei Concerto Grossi und der berühmten Hebräischen Rhapsodie "Schelomo".
Die beiden Concerto Grossi, Nr. 1 und Nr. 2, zeigen Blochs virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch Musik auszudrücken. Das erste Concerto beginnt mit einem energischen Prelude und führt durch eine Reihe von Stücken, darunter ein Andante moderato und eine lebhafte Pastorale und Rustic Dances. Das zweite Concerto ist ebenso vielschichtig, mit einem majestätischen Eröffnungssatz und einem ruhigen, meditativen Finale.
"Schelomo", die Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester, ist ein weiteres Highlight des Albums. Diese Komposition, inspiriert von König Salomo, ist ein kraftvolles und ausdrucksstarkes Stück, das Blochs tiefe Verbindung zu seiner jüdischen Herkunft widerspiegelt.
Die Aufnahme wird von der Eastman-Rochester Orchestra unter der Leitung von Howard Hanson und mit Georges Miquelle als Solisten unterstützt. Die Kombination aus Blochs genialer Komposition und der exzellenten Interpretation der Musiker macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Klassik-Sammlung. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und drei Minuten bietet "Bloch: Concerto Grosso No. 1 & No. 2/Schelomo" eine reiche und vielfältige Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird.