Arthur Bliss, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Bliss: Piano Quartet; Angels of the Mind; Triptych" ein faszinierendes Album, das am 1. Januar 2002 unter dem Label Decca (UMO) veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Stücken, die sowohl klassische als auch moderne Einflüsse vereinen.
Das Album beginnt mit dem "Piano Quartet in A minor, T6", einer dreiteiligen Komposition, die mit einem "Poco adagio e espressivo" beginnt und sich durch ein "Intermezzo: Tempo di Mazurka" bis hin zu einem energiegeladenen "Allegro furioso" entwickelt. Diese Stücke zeigen Bliss' Fähigkeit, tiefe Emotionen und rhythmische Komplexität in seiner Musik zu vereinen.
Neben dem Klavierquartett enthält das Album auch die humorvollen und witzigen Klavierstücke "Bliss" (A One Step) und "The Rout Trot", die als kurze, aber einprägsame Einlagen dienen. Die "4 Songs for Voice, Violin and Piano, T45" bieten eine charmante Abwechslung mit Liedern wie "A Christmas Carol", "Sea Love", "Vocalise" und "The Mad Woman of Punnet's Town", die von der Violine und dem Klavier begleitet werden.
Ein weiteres Highlight ist das "Triptych, T122", das aus drei Teilen besteht: "Meditation: Andante tranquillo", "Dramatic Recitative" und "Capriccio". Diese Stücke zeigen Bliss' Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Stile in einer einzigen Komposition zu vereinen.
Abgerundet wird das Album durch die Suite "Angels of the Mind, T118", die aus sieben Teilen besteht: "Worry About Money", "Lenten Flowers", "Harvest", "Seed", "In The Beck", "Storm" und "Nocturne". Diese Stücke bieten eine tiefgründige und reflektierende Erfahrung, die die Zuhörer in die Welt von Arthur Bliss entführt.
Insgesamt ist "Bliss: Piano Quartet; Angels of the Mind; Triptych" ein Album, das die Vielfalt und Tiefe von Arthur Bliss' musikalischem Schaffen zeigt. Es ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine reiche Palette an Stimmungen und Stilen, die sowohl unterhalten als auch inspirieren.
Arthur Bliss, geboren am 2. August 1891 in London, war ein einflussreicher englischer Komponist und Dirigent, der die britische Musikszene von den 1920er Jahren bis in seine späteren Jahre maßgeblich prägte. Bliss studierte am Royal College of Music bei renommierten Lehrern wie Gustav Holst und Charles Villiers Stanford und setzte seine Ausbildung in Cambridge fort. Seine Werke umfassen ein breites Spektrum an Genres, von Sinfonien und Konzerten bis hin zu Ballett- und Filmmusiken. Besonders bekannt sind seine Werke wie die "Colour Symphony" und das "Piano Concerto in Bb". Bliss' Musik ist durch seine Zeit in Paris und die Einflüsse der französischen Moderne, insbesondere von Maurice Ravel und Igor Stravinsky, geprägt. Er diente auch als Master of the Queen's Music von 1953 bis zu seinem Tod im Jahr 1975. Bliss' Werk ist durch seine Vielseitigkeit und Innovationskraft gekennzeichnet, was ihn zu einer zentralen Figur in der britischen Musikgeschichte macht.
1,921 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.