Sir Arthur Bliss, ein bedeutender britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme umfasst drei bedeutende Kompositionen: "Mary of Magdala", "The Enchantress" und "Meditations on a Theme by John Blow". Jedes Stück zeigt Bliss' einzigartige Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz und musikalische Brillanz zu verbinden.
"Mary of Magdala", eine Kantate aus dem Jahr 1963, erzählt die bewegende Geschichte der biblischen Figur Maria Magdalena. Mit ihrer reichen Textur und tiefgründigen Erzählweise bietet diese Komposition einen Einblick in die spirituelle und menschliche Tiefe von Bliss' Werk.
"The Enchantress", ursprünglich für die berühmte Sängerin Kathleen Ferrier geschrieben, ist eine dramatische Scena, die die Zuhörer in eine Welt voller Leidenschaft und Intrige entführt. Die Komposition zeigt Bliss' Talent für die Schaffung intensiver, charaktergetriebener Musik.
"Meditations on a Theme by John Blow" ist eine Reihe von Meditationen, die auf einem Thema von John Blow basieren. Diese Stücke spiegeln Bliss' Fähigkeit wider, traditionelle Themen in moderne, ausdrucksstarke Musik umzuwandeln.
Die Aufnahme, die unter der Leitung von Sir Andrew Davis und mit der Teilnahme von Dame Sarah Connolly entstand, bietet eine herausragende Interpretation dieser Werke. Die Aufnahmen fanden im April 2019 im Watford Colosseum statt und wurden von Chandos Records veröffentlicht. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 76 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Fan klassischer Musik und ein wertvolles Zusatzstück für jede Musiksammlung.
Arthur Bliss, geboren am 2. August 1891 in London, war ein einflussreicher englischer Komponist und Dirigent, der die britische Musikszene von den 1920er Jahren bis in seine späteren Jahre maßgeblich prägte. Bliss studierte am Royal College of Music bei renommierten Lehrern wie Gustav Holst und Charles Villiers Stanford und setzte seine Ausbildung in Cambridge fort. Seine Werke umfassen ein breites Spektrum an Genres, von Sinfonien und Konzerten bis hin zu Ballett- und Filmmusiken. Besonders bekannt sind seine Werke wie die "Colour Symphony" und das "Piano Concerto in Bb". Bliss' Musik ist durch seine Zeit in Paris und die Einflüsse der französischen Moderne, insbesondere von Maurice Ravel und Igor Stravinsky, geprägt. Er diente auch als Master of the Queen's Music von 1953 bis zu seinem Tod im Jahr 1975. Bliss' Werk ist durch seine Vielseitigkeit und Innovationskraft gekennzeichnet, was ihn zu einer zentralen Figur in der britischen Musikgeschichte macht.
1,921 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.