Arthur Bliss' Album "Bliss: A Colour Symphony & Concerto for Violin and Orchestra" aus dem Jahr 2006 ist ein faszinierendes Werk, das die reiche musikalische Palette des britischen Komponisten Arthur Bliss (1891-1975) präsentiert. Das Album umfasst zwei bedeutende Kompositionen: "A Colour Symphony" und das "Concerto for Violin and Orchestra".
"A Colour Symphony", komponiert 1922, ist ein vielschichtiges Orchesterwerk, das sich in vier farbenfrohe Sätze unterteilt: "Purple", "Red", "Blue" und "Green". Jeder Satz verkörpert eine eigene Stimmung und Atmosphäre, die durch die charakteristischen Klänge und harmonischen Strukturen von Bliss zum Ausdruck gebracht werden. Im Gegensatz zu synästhetischen Werken anderer Komponisten, wie Scriabin oder Messiaen, ist "A Colour Symphony" eine eigenständige musikalische Reise durch die Farbpalette der Emotionen.
Das "Concerto for Violin and Orchestra" ist ein beeindruckendes Beispiel für Bliss' Fähigkeit, romantische und heroische Klänge zu komponieren. Dieses Werk, ursprünglich für den Violinisten Alfredo Campoli geschrieben, zeigt die Virtuosität und Ausdruckskraft der Solovioline, die von der herausragenden Lydia Mordkovitch interpretiert wird. Das Konzert besteht aus drei Sätzen, die von lebhaften bis zu ruhigen und nachdenklichen Passagen reichen.
Die Aufnahme wurde vom BBC National Orchestra of Wales unter der Leitung von Richard Hickox eingespielt und bietet eine hochwertige Interpretation dieser Meisterwerke. Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 74 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik, der die Vielfalt und Tiefe von Arthur Bliss' Kompositionen entdecken möchte.