Das Album "Bleed American" von Jimmy Eat World, veröffentlicht am 17. Juli 2001 bei Interscope, markiert einen Meilenstein in der emo- und Pop-Punk-Szene. Mit einer Spielzeit von 46 Minuten bietet es eine einzigartige Mischung aus energiegeladenen Riffs und melancholischen Melodien. Die Tracklist, die Hits wie "The Middle", "Sweetness" und "Hear You Me" enthält, zeigt die Band in ihrer besten Form. Die Kombination aus treibenden Gitarren und gefühlvollen Texten schafft eine authentische und emotionale Verbindung zum Hörer. "Bleed American" ist ein Album, das die Intensität und Energie der Live-Performances von Jimmy Eat World einfängt und gleichzeitig die Tiefe und Sensibilität ihrer Songwriting-Kunst zeigt. Es ist ein Muss für Fans des emo- und Pop-Punk-Genres und bietet auch neuen Hörern eine großartige Gelegenheit, die Musik von Jimmy Eat World zu erkunden.
Jimmy Eat World, gegründet 1993 in Mesa, Arizona, ist eine legendäre US-amerikanische Rockband, die die Genres Emo, Pop-Punk und Emo-Pop wie keine andere prägt. Mit Frontmann Jim Adkins, Rick Burch am Bass, Zach Lind am Schlagzeug und Tom Linton an der Gitarre, haben sie sich einen festen Platz in den Herzen ihrer Fans erobert. Ihre Musik ist ein kraftvolles Wechselspiel zwischen rockigen und emotionalen Klängen, das von sanften Melodien bis hin zu kraftvollen Gitarrenriffs reicht. Mit Hits, die sowohl auf der Bühne als auch auf Festivals wie der Leipziger Parkbühne für Begeisterung sorgen, sind Jimmy Eat World eine der wichtigsten Bands der Emo-Szene. Ihre Live-Auftritte sind legendär und bieten eine mitreißende Mischung aus Energie und Tiefe, die jeden Fan in ihren Bann zieht.
1,689,414 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.