"Blazing Horns / Tenor In Roots" ist ein faszinierendes Album des legendären Saxophonisten Tommy McCook, veröffentlicht im Jahr 1977 unter dem Label Shaklow. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 15 Minuten bietet dieses Album eine reiche Mischung aus Rocksteady, Ska, Dub, Reggae, Roots Reggae und Lovers Rock. Tommy McCook, bekannt für seine Arbeit mit den Skatalites, zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die verschiedenen Facetten der jamaikanischen Musik.
Das Album beginnt mit dem ausgedehnten Titelstück "Blazing Horns Extended", einem 8-minütigen Instrumentalstück, das die kraftvollen Bläserarrangements von McCook in den Vordergrund stellt. Es folgt "Tears Of Love", ein herzzerreißender Lovers Rock-Track, der die emotionale Tiefe von McCooks Spiel zeigt. "Glorious Lion" und "Mine Eyes" sind weitere Highlights, die die Bandbreite von McCooks Talent unter Beweis stellen, von energiegeladenen Ska-Rhythmen bis hin zu sanften, melodischen Passagen.
"Jamaican Place" und "Yellow Bird" bieten einen Einblick in die kulturelle und musikalische Vielfalt Jamaikas, während "Tommy's Mood" und "Ites Of Zion" die spirituellen und sozialen Themen der Roots Reggae aufgreifen. Das Album schließt mit "Way Down In South", einem melancholischen Stück, das die Reise durch die verschiedenen Stimmungen und Klänge des Albums abrundet.
"Blazing Horns / Tenor In Roots" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Tommy McCooks unvergänglichem Einfluss auf die jamaikanische Musikszene. Es ist ein Muss für jeden Fan von Ska, Reggae und Dub und bietet eine reiche, vielschichtige Hörerfahrung, die die Essenz der jamaikanischen Musik einfängt.