"Blackjack" ist das elfte Album des legendären Trompeters Donald Byrd, aufgenommen 1967 für das renommierte Label Blue Note Records. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Hard Bop, Jazz Funk, Soul Jazz und den Anfängen des Jazz Fusion, die Byrds vielseitiges Talent und seine innovative Herangehensweise an den Jazz unter Beweis stellen.
Die Tracks wie "Blackjack", "West Of The Pecos" und "Eldorado" sind geprägt von Byrds kraftvollen Trompetenpassagen und der virtuosen Begleitung von Mitmusikern wie Sonny Red am Altsaxophon, Walter Booker am Bass und Billy Higgins am Schlagzeug. Die Musik ist energiegeladen, rhythmisch komplex und voller improvisatorischer Höhepunkte, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern werden.
"Blackjack" markiert das Ende von Donald Byrds Hard Bop-Periode und zeigt bereits Ansätze seiner späteren Experimente mit elektrischen Klängen und Fusion-Jazz. Die Zusammenarbeit mit anderen Jazz-Größen wie Hank Mobley und Cedar Walton verleiht dem Album zusätzliche Tiefe und Vielfalt.
Mit seinem unverwechselbaren Sound und seiner zeitlosen Qualität ist "Blackjack" ein bedeutendes Werk in Donald Byrds umfangreichem Œuvre und ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Entwicklung des Genres in den 1960er Jahren erleben möchte.