Das Royal Concertgebouw Orchestra präsentiert eine atemberaubende Sammlung klassischer Meisterwerke mit ihrem Album "Bizet: L’Arlésienne Suites; Rimsky-Korsakov: Scheherazade". Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2021 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet eine faszinierende Reise durch die reiche Welt der Orchestermusik.
Die Aufnahme beginnt mit Rimsky-Korsakovs epischer "Scheherazade", einem vierteiligen Werk, das die märchenhafte Erzählkunst der berühmten Geschichtenerzählerin Scheherazade einfängt. Jedes Stück ist ein Meisterwerk der Orchestrierung und erzählt eine eigene Geschichte, von den stürmischen Meeren bis zu den geheimnisvollen Palästen des Orients.
Im zweiten Teil des Albums folgt das Royal Concertgebouw Orchestra mit Bizets "L'Arlésienne Suites". Diese Suite, inspiriert von Alphonse Daudets gleichnamigem Roman, ist eine Sammlung von lebendigen und farbenfrohen Stücken, die das Leben und die Kultur der Provence einfangen. Die Suite ist in zwei Teile unterteilt, die jeweils aus mehreren Bewegungen bestehen, darunter das berühmte "Prélude 'La marche des Rois'" und die energiegeladene "Farandole".
Das Album wird mit Ravel's "Danse sacrée et Danse profane" abgerundet, einem Werk, das die Zuhörer in eine Welt der Mystik und des Rituals entführt. Diese beiden Tänze, die heilig und profan sind, zeigen die Vielseitigkeit und Brillanz des Orchesters.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 23 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung klassischer Musik, die sowohl Kenner als auch Neulinge in der Welt der klassischen Musik begeistern wird. Das Royal Concertgebouw Orchestra, bekannt für seine präzise und ausdrucksstarke Interpretation, bringt diese Werke mit einer Klarheit und Leidenschaft zum Leben, die jeden Zuhörer in ihren Bann ziehen wird.