François Leleux präsentiert mit dieser Aufnahme eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die die Eleganz und Tiefe der französischen Musik des 19. Jahrhunderts einfangen. Aufgenommen am 13. März 2020 und veröffentlicht von Linn Records, bietet das Album eine ausgewogene Mischung aus Kammer- und Orchesterwerken, die sowohl Kenner als auch Neulinge in der klassischen Musikwelt begeistern werden.
Das Album beginnt mit Bizets berühmter "Carmen Suite No. 1", arrangiert von Ernest Guiraud. Diese Suite, bekannt für ihre lebhaften Melodien und rhythmischen Passagen, zeigt Leleuxs Virtuosität und seine Fähigkeit, die Leidenschaft und Dramatik der ursprünglichen Oper in einer orchestralen Form einzufangen. Die Suite umfasst fünf bewegende Stücke, von der energiegeladenen "Aragonaise" bis hin zur lebhaften "Les toréadors".
Im zweiten Teil des Albums präsentiert Leleux Gounods "Petite Symphonie", ein charmantes und ausdrucksstarkes Werk, das in vier Sätzen strukturiert ist. Die "Petite Symphonie" zeigt Leleuxs Fähigkeit, subtile Nuancen und emotionale Tiefe in seiner Interpretation zu vermitteln.
Das Album schließt mit Bizets "Symphonie No. 1 in C Major", einem Werk, das oft übersehen wird, aber dennoch von großer Bedeutung ist. Diese Symphonie, in vier Sätzen komponiert, zeigt Bizets frühes Talent und seine Fähigkeit, orchestrale Farben und Strukturen zu meistern. Leleuxs Interpretation ist sowohl technisch brillant als auch emotional ansprechend, was dieses weniger bekannte Werk in den Vordergrund rückt.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und drei Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung. François Leleuxs meisterhafte Interpretation und die hochwertige Aufnahmequalität machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.